Gemeindenachrichten

Wie schallt’s aus dem Biergarten? Erwin Bartsch
Seniorenkreis im Biergarten
Bildrechte Udo Willberg

Kraftvoll und lautstark erschallten die Stimmen des Ökumenischen Seniorenkreises und seiner zahlreichen Gäste in den Gassen um die Zirndorfer Brauerei. Zu der Musik der Volkslieder und Schlager aus den 60er und 70er Jahren sangen alle Teilnehmer des diesjährigen Biergartensingens – bei schönstem Sonnenschein und einer leichten Brise – mit Traudi und Harald Fassel, verstärkt durch Ferdinand Ge

Gemeinsam Briefmarken sammeln

Briefmarken für Bethel
Bildrechte https://www.bethel.de

Ja, es gibt sie noch. Briefmarken – der Postversand nimmt zwar ab, denn Emails sind natürlich schneller verschickt, aber Briefe sind trotzdem nicht out.
Auf vielen davon kleben Briefmarken, die Standardbildchen oder auch mal die ein oder andere Jubiläumsmarke. Welche Marke Sie uns bringen ist aber total egal. Hauptsache Sie tun es.

Rückblick auf den Kindertag in St. Rochus

Knapp 60 Kinder aus Zirndorf, Stein, Oberasbach und Roßtal enterten am Samstag um 16 Uhr das Zirndorfer Gemeindehaus.
Nach einem kurzen gemeinsamen Beginn teilten sich die Kinder in die erste Runde Workshops ein: Ob bei Holzbearbeitung mit Lötkolben, Basteln mit Papier, Armbänderknüpfen, Handlettering, kreativen Bauen mit Kaplasteinen bis hin zu Action bei Schnitzeljagd, Outdoor Spielen oder Turmbesteigung u.v.m. - für jeden war etwas dabei.

Mein Konfispruch - oder „Auf die Bretter – fertig – los!“

Konfi-Sprüche auf Holz
Bildrechte Eva Wolf

Am Wochenende vom 24. bis 26 März summte das Gemeindehaus St.Rochus wie ein Bienenstock. Für etwa 70 Konfirmandinnen und Konfirmanden galt es, ihren selbstgewählten Konfispruch auf einem Fichtenholzbrett zu verewigen. Am Freitag wurde das Brett glattgeschliffen, erste Skizzen auf Papier angefertigt, Schriftarten gesichtet, Farbwahl getroffen und passende Symbole überlegt. Am Samstag dann wurde mit Bleistift der Spruch aufs Brett übertragen, mit Acrylstiften, oder feinen Pinseln und Acrylfarbe nachgezeichnet, oder aber mit dem Lötkolben ins Holz gebrannt.

40 Jahre Evang. Gemeindehaus St. Rochus

40 Jahre Gemeindehaus Zirndorf
Bildrechte Georg Naser

Von 1981 bis 1983 wurde im ehemaligen Pfarrgarten das erste Gemeindehaus für die evangelische Kirchengemeinde errichtet. Die Fotos zeigen den Baubeginn, die Grundsteinlegung am 8. November 1981, das Richtfest und die Einweihung am 16. Januar 1983. Georg Naser hatte alles auf Fotos festgehalten. Vielen Dank an ihn.Und hier gehts zu den Fotos:

Weihnachtsgarten für Familien

Weihnachtsengel
Bildrechte Grafik: Pfeffer

Im Garten vom Gemeindehaus in Zirndorf-Weiherhof in der Weiherstraße 10.
Groß und Klein sind eingeladen an Stationen der Weihnachtsgeschichte zu lauschen, zu singen, zu spielen, zu basteln. Auf Tafeln im Garten findest du Geschichten, Lieder und Bastelanleitungen.  
QR Codes auf den Tafeln kann man die Texte und Lieder abrufen und anhören.
Vom 24. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024 ist der Garten geöffnet.

Jetzt kann der Frühling kommen

Pflanzaktion
Bildrechte Kita Sternschnuppe

Ein Abschiedsgeschenk der besonderen Art haben sich die Schulanfänger*innen der Kita Sternschnuppe in diesem Jahr ausgedacht. Zehn Familien haben sich praktisch zum allerersten Klassentreffen in der Kita Sternschnuppe verabredet und gemeinsam wurden 395 Blumenzwiebeln gepflanzt. Im nächsten Frühjahr können sich dann die Kindergartenkinder über die Frühlingsboten freuen und die Schulkinder haben einen schönen Grund noch mal im Kindergarten vorbeizuschauen.

.: Sitemap :.