HERZLICHE EINLADUNG zum Rückenwind am Sonntag, 23. März um 18 Uhr!
Es wird ein besonderer Rückenwind:
Freitag und Samstag arbeiten unsere Konfirmanden an ihren Konfi-Brettern – und gestalten auf Holzbrettern ihre Konfirmationssprüche!
Es wird im Gottesdienst darum gehen, was uns im Leben trägt und wie auch der Konfirmationsspruch ein positiver Lebensbegleiter sein kann.
Die Bretter werden in der Kirche ausgestellt und können im Anschluss an den Gottesdienst bewundert werden!
Natürlich ist neben den Konfirmanden und ihren Familien die GANZE GEMEINDE herzlich eingeladen!
Schön, wenn sie, wenn ihr wieder mit dabei seid!
Jugendosternacht für Jugendliche und junge Erwachsene
Wir laden DICH ganz herzlich ein, das Osterfest einmal anders zu erleben. In Kurzandachten gehen wir den Kreuzweg Jesu ab. Wir spüren dem nach, wie es damals gewesen sein muss und stellen Verbindungen her zu unseren Fragen und Erfahrungen heute.
Gemeinsamer Beginn ist am Ostersamstag, 19. April 2025 um 17:00 Uhr im Gemeindehaus Zirndorf mit einem gemeinsamen Abendessen.
Zwischen den Kurzandachten in der Kirche bilden wir zwei Gruppen:
Bewahrung der Schöpfung und evangelischer Friedhof
Der Friedhof ist in vielerlei Hinsicht ein bedeutsamer und wertvoller Ort. Wir nehmen Abschied von Menschen, die unser Leben mitgeprägt haben. Es ist ein besonderer Raum, in dem tiefe menschliche Gefühle wahrgenommen und durchlebt werden können. Darüber hinaus ist er auch eine wichtige Kunst- und Kulturstätte, was durch die ästhetische Handwerkskunst der Steinmetze und Gärtner mitunter wunderschön sichtbar gemacht wird. Es ist ein Raum, in dem wir Menschen einen Ausgleich und Ruhe finden können, unterstützt von der umgebenden Natur.
Neuer Konfirmandenjahrgang 2025 / 2026
Im Juni 2025 startet der neue Konfirmandenjahrgang 2025 / 2026 mit Konfirmation Ende April 2026.
Dazu werden kurz vor Ostern 2025 die Jahrgänge ab 09/2011 bis 09/2012 angeschrieben werden. Wenn Ihnen bis zur Anmeldewoche kein Anschreiben vorliegt, melden Sie sich gerne im Pfarramt; auch wenn Sie Ihr Kind außer der Reihe konfirmieren oder zurückstellen möchten.
Kreuz-Fusen: Ein kreatives Erlebnis
In der Konfirmandenzeit haben wir die Möglichkeit bekommen, unser eigenes Konfirmationskreuz zu gestalten. Dafür sind wir nach Cadolzburg ins Kontiki gefahren. Da wir eine große Gruppe sind, gab es zwei Termine, an denen jeder teilnehmen konnten. Jeder durfte ein kleines Kreuz für den Hals und ein großes zur Erinnerung an die Konfirmation erstellen. Das Besondere daran war, dass wir die Kreuze nicht einfach nur bemalt oder beklebt haben, wir haben sie gefust. Vor dem 15.
Semana Santa – Seid Ihr bereit?
Semana Santa übersetzt ‚‘Heilige Woche‘ nennt man die Karwoche in Spanien. Sie wird vielerorts mit großem Aufwand in Form von Prozessionen begangen – aus tief empfundener Frömmigkeit.
Wie bereiten wir uns auf Ostern vor? Diese und viele weitere Fragen und damit verbundenes Brauchtum bei uns wird Christian Krause am Montag, 14. April 2025 ab 14:30 Uhr im Pfarrsaal von St. Josef (Bergstraße 20, 90513 Zirndorf) besprechen.
Herzliche Einladung an alle Interessierte.
Rückfragen unter Tel. 0911 96 16 180.
Austrägerinnen und Austräger mit Hand und Fuß gesucht
Wir suchen ehrenamtliche Austrägerinnen und Austräger, die jeweils zum Monatsende „Meine Kirche“ in ihrer Straße oder in ihrer Nachbarschaft verteilen. Für folgende Straßen wird aktuell jemand gesucht:
Blutspendetermine im evang. Gemeindehaus
Das Bayerische Rote Kreuz bietet im evang. Gemeindehaus Zirndorf, Pfarrhof 3, mehrere Blutspendetermine an. Die nächsten Termine finden Sie in hier in der rechten Spalte.