Gemeindenachrichten

Kreuz-Fusen: Ein kreatives Erlebnis

In der Konfirmandenzeit haben wir die Möglichkeit bekommen, unser eigenes Konfirmationskreuz zu gestalten. Dafür sind wir nach Cadolzburg ins Kontiki gefahren. Da wir eine große Gruppe sind, gab es zwei Termine, an denen jeder teilnehmen konnten. Jeder durfte ein kleines Kreuz für den Hals und ein großes zur Erinnerung an die Konfirmation erstellen. Das Besondere daran war, dass wir die Kreuze nicht einfach nur bemalt oder beklebt haben, wir haben sie gefust. Vor dem 15.

Zeltlager Teamer Tag

Logo Zeltlager-Teamer-Tag
Bildrechte EJ Zirndorf

Wir waren in den letzten Jahren immer als Zeltlagerkinder an der Wallerwarte dabei und die Woche dort war jedes Mal ein unvergesslicher Start in die großen Ferien.
Wenn man 14 Jahre alt geworden ist, gibt es weiterhin die Möglichkeit, mitzufahren. Dann aber als „Teamer“.

Schwungvoller Start in den Advent

Big Band "Dr. Swing and the Jazz Gang" in der St.Rochus-Kirche
Bildrechte Siegfried Winter

Alles neu macht der - Advent. Ein neues Kirchenjahr hat begonnen. Ein neuer Kirchenvorstand wurde ins Amt eingeführt. Und die Big Band "Dr. Swing and the Jazz Gang" bescherte unserer Gemeinde mit einem neuen Programm wieder eine beschwingte Einstimmung auf die Adventszeit. In der voll besetzten St. Rochus Kirche boten die Musiker um "Dr. Swing" Klaus Stuhlmüller weihnachtliche Musik aus aller Welt dar.

Bibliolog-Gottesdienst von Klarina mitgestaltet

Bibliolog-Gottesdienst
Bildrechte St. Rochus Zirndorf

Ich durfte als Konfirmandin einen Gottesdienst mitgestalten. Zuerst war ich ein bisschen aufgeregt, aber das hat sich schnell gelegt. Der Gottesdienst war etwas ganz Besonderes: Die Predigt bestand nämlich aus einem Bibliolog. Die Besucher bekommen eine bestimmte Bibelstelle vorgelesen und können sich dann in eine Person aus dem Text hineinversetzen und teilen dann einander mit, was sie in der Situation denken und fühlen würden.

Kirchkaffee sucht Verstärkung!

Kirchkaffee 2024
Bildrechte Thomas Rohlederer

Nach dem Gottesdienst noch zusammen bleiben bei einer heißen Tasse Kaffee auf dem Kirchplatz oder im ehemaligen Mesnerhaus, sich austauschen zum Gottesdienst, miteinander in Kontakt kommen, sich nach dem Befinden erkunden und so anteilnehmen am Leben anderer – all das ist möglich dank des Kirchkaffees, welches schon seit vielen Jahren in St.Rochus angeboten wird. Das Kirchkaffee-Team würde sich sehr über Verstärkung freuen.

Renovierung der Friedhofsorgel

Friedhofsorgel
Bildrechte Evangelischer Friedhof Zirndorf

Wegen vieler schiefer Töne, seltsamer Windgeräusche und viel Schmutz im Inneren hat der Kirchenvorstand von St. Rochus beschlossen, die Orgel in der Aussegnungshalle auf dem Evangelischen Friedhof reinigen, warten und stimmen zu lassen. Sobald die Temperaturen Ende März wieder gestiegen waren, wurden die Arbeiten von der Firma Orgelbau Friedrich aus Oberasbach ausgeführt, so dass die kleine Orgel nun in neuem Glanz erklingen kann.

Konfitag „Tod – und dann?“

Konfirmandin Fidelia
Bildrechte Eva Wolf

Jeder muss mal sterben – das ist sicher! Das Thema geht uns alle an. Aber was kommt nach dem Tod? Gibt es ein danach? Was sagt die Bibel dazu? Wie mit dem Tod der anderen leben? Worauf hoffen – ewiges Leben im Himmel? 
Am Samstag, den 25. November haben sich unsere Konfirmanden und Konfirmandinnen auf Spurensuche begeben. Friedhofserkundung und Stationen haben zum Gedankenaustausch und zur kreativen Gestaltung eingeladen.

Rückblick Workshop „Unser tägliches Brot backen wir heute“

Workshop „Unser tägliches Brot backen wir heute“
Bildrechte Doro Hrach

Zu sechst haben wir uns am 7.Oktober 2023 auf den Weg ins Weiherhofer Gemeindehaus gemacht, um dort gemeinsam Brote zu backen und vegetarische Aufstriche herzustellen. Wir haben uns nicht durch die lange Dauer des Workshops abschrecken lassen, denn Brot backen braucht Zeit, sondern wurden mit neuem Wissen, wertvollen Tipps am Rande und natürlich leckeren Kostproben belohnt.

.: Sitemap :.