Neue Grabanlagen auf dem Evangelischen Friedhof

Urnenkammern
Bildrechte Evangelischer Friedhof Zirndorf

Der Evangelische Friedhof Zirndorf präsentiert am Sonntag, dem 16. November, seine neuen Grabanlagen. Neben einer neuen Urnenwand im Herzen des Friedhofs bietet dieser eine neue Form der Urnenbestattung an: die Urnenerdkammern.
Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage nach Feuerbestattungen hat sich der Evangelische Friedhof dazu entschlossen, eine neue Urnenwand mit Platz für 60 Urnenkammern auf dem Friedhofsgelände errichten zu lassen. Jede Urnenkammer ist mit zwei Urnen belegbar. Bei vielen Interessenten an Grabstätten ist jedoch der Wunsch groß, die Urne in der Erde beisetzen zu lassen. Dies ist selbstverständlich auf dem Evangelischen Friedhof möglich.
Es besteht die Möglichkeit, Urnen in einem bestehenden Familienerdgrab beizusetzen oder das Nutzungsrecht für eine Urnenerdgrabstätte zu erwerben. Der Evangelische Friedhof verfügt ebenfalls über mehrere Gemeinschaftsgrabanlagen, in denen Urnen in der Erde beigesetzt werden können.
Das System der Urnenerdkammern befindet sich in einer neu angelegten Gemeinschaftsgrabanlage. Urnenerdkammern sind eine beliebte, pflegeleichte und moderne Alternative zur Urnenwand. Sie bestehen aus einer Edelstahlkammer und einer Natursteingrabtafel, die mit einem speziell entwickelten Verschlusssystem gesichert wird. Die jeweilige Grabtafel kann von einem Steinmetz graviert werden. Jede Erdkammer kann bis zu zwei Urnen beherbergen. Dies ist erfahrungsgemäß gerade für Paare und Lebensgemeinschaften wichtig, da sie gemeinsam in der gleichen Grabstätte beigesetzt werden möchten. Die Pflege der Grabanlage übernimmt das Friedhofspersonal des Evangelischen Friedhofs.

Am Sonntag, den 16. November 2025, findet um 9:30 Uhr der Gottesdienst mit anschließendem Kirchcafé auf dem Evangelischen Friedhof in der Nürnberger Straße 41 statt. Mit diesem Gottesdienst werden die beiden neuen Grabanlagen eingeweiht.
Für Fragen zu den Bestattungsformen steht das Friedhofspersonal stets sehr gerne zur Verfügung.
Ina Herold, Friedhofsverwalterin

.: Sitemap :.