Ehrenamtliche Mitarbeit in der Notfallseelsorge

Notfallseelsorge
Bildrechte Notfallseelsorge

In der Notfallseelsorge begleiten wir Menschen, die sich in einer plötzlichen Krise befinden, die oft durch einen unerwarteten Tod ausgelöst ist. Wir unterstützen dabei, die ersten Schritte in einem Leben zu gehen, das durch ein dramatisches Ereignis aus den Fugen geraten ist.
Unser Ziel ist es diese Menschen zu stabilisieren, so dass sie wieder handlungsfähig werden.
Notfallseelsorge ist ein Dienst am Nächsten, welcher aus unserem christlichen Selbstverständnis geschieht. Dieser Dienst richtet sich an alle Menschen unabhängig von Glauben und Herkunft und ist keine Mission.

Wir sind ein Team
In der Evangelischen Kirche übernehmen Haupt- und Ehrenamtliche diese wichtige und spezialisierte Aufgabe der Seelsorge. Dazu werden geeignete Personen in diese Aufgabe berufen. Wir sorgen für eine fundierte Ausbildung, Ausrüstung, Fortbildung und Supervision.

Wer kann mitmachen?

Mitglied einer der beiden großen Kirchen oder nach Fachausbildung Mitglied einer Hilfsorganisation
Mindestens 23 Jahre alt.

Infoveranstaltung findet am 21. Januar 2026 um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Michael (grünen Scheune), Kirchenplatz 7, 90762 Fürth statt. Oder schreiben an: christian.krause@elkb.de

Weitere Informationen zur Notfallseelsorge finden Sie auf der Webseite www.notfallseelsorge-bayern.de .


.: Sitemap :.