Herzliche Einladung in den Ostergarten - im Garten des evangelischen Gemeindehauses in der Weiherstraße 10 in Weiherhof finden Sie Schautafeln mit Spielideen rund um Frühling und Ostern. Der Garten ist durchgehend geöffnet. Jeweils um 15 Uhr gibt es Live-Singen, -Spielen und -Basteln.
Am Ostersonntag, 9. April, beginnt das Osterprogramm im Garten des Gemeindehauses Weiherhof, Weiherstraße 10. Es gibt bis Sonntag, 16. April, Szenen aus der Ostergeschichte als riesiges Bilderbuch zum Sehen und Hören, Spielideen für Kinder an Stationen.
Am Ostermontag, 10. April, findet um 11 Uhr ein Familiengottesdienst mit Abendmahl für Groß und Klein mit Pfarrerin Marion Fraunholz und Gemeindepädagogin Birgitt Rohlederer statt.
Der Garten ist ein schönes Ausflugsziel für Erwachsene und ein schönes Erlebnis für Familien.
Birgitt Rohlederer
Was den Besuch im Ostergarten noch schöner macht? Wenn man Folgendes dabei hat:
- Ein Smartphone zum Öffnen der QR-Codes
- Einen kleinen Lautsprecher, um die Geschichte zu hören
- ein Picknick
- Ein Chiffontuch oder ein anderes buntes Tuch für den Frühlingsgruß.
- Ein Osterei, um unseren Osterstrauch zu schmücken.
Die Aktionen finden alle im Freien statt. Bitte entsprechende Kleidung mitbringen.
Eine Anmeldung für die jeweilige Aktion erleichtert uns die Planung.
Das Programm im Ostergarten:
Ostersonntag, 9. April um 15 Uhr
Osterkerze und Osterlieder
Wir verzieren eine Kerze mit buntem Klebewachs. Zwischendurch gibt es Frühlings- und Osterlieder zum Mitsingen. Eine kleine Kerze könnt ihr gegen eine Spende bei uns bekommen oder selbst mitbringen.
Melanie Aldebert
Ostermontag, 10. April um 11 Uhr
Familiengottesdienst im Gemeindehaus, Weiherstraße 10
Anschließend fröhliches Eiersuchen im Garten.
Marion Frauenholz und Birgitt Rohlederer
Ostermontag, 10. April um 15 Uhr
Schneckenrunde
Spielen, singen, basteln: rund um die Schnecke!
Birgitt Rohlederer
Dienstag 11. April um 15 Uhr
Ostergärtchen
Aus selbst gesammelten Naturmaterialien (Erde, Moos, Holz, Steine) gestaltet jede Familie in einer Pflanzschale oder einer kleinen Obstkiste (z.B. Mandarinenkiste) einen kleinen Ostergarten, der vom leeren Grab und der Ostergeschichte erzählt. Wenn möglich, bitte Holzkiste oder Pflanzschale und einen kleinen Blumentopf mitbringen.
Birgitt Rohlederer
Mittwoch, 12. April um 15 Uhr
Dabei sein ist alles!
Osterolympiade mit viel Bewegung, Geschicklichkeitsübungen und kleinen Wettkämpfen.
Rafaela Seitz
Donnerstag 13. April um 15 Uhr
Osterspaziergang
Wir suchen die Spuren des Frühlings in der Natur.
Birgitt Rohlederer
Freitag 14. April um 15 Uhr
Ostergebäck
Wir backen Osterbrot, Hasen, Blumen und andere Ostermotive aus Hefeteig.
Birgitt Rohlederer
Samstag 15. April
Garten geöffnet, ohne spezielles Nachmittagsprogramm
Sonntag 16. April
Garten geöffnet, ohne spezielles Nachmittagsprogramm