Eine Besonderheit der St. Rochus-Kirche sind die 45 Gemälde an der Empore. Sie zeigen in interessanter Kombination Szenen aus dem Alten und Neuen Testament. Entstanden um 1714 lehnen sie sich stark an die Vorlagen von Matthäus Merian an.
Rund-Um-Blick auf die Emporenbilder
Übersichtsplan zu den 44 Emporenbildern
Hiskia zeigt dem König die Schätze des Tempels (vermutlicher biblischer Hintergrund)